Ich habe nun schon einige Bücher von Vera gelesen und mich nun an dieses Buch gewagt. Im Vorfeld war ich etwas skeptisch, da ich bisher schon so einige Erfolgsratgeber gelesen habe, aber dieses Buch hier ist wieder etwas ganz anderes und nicht das, was ich erwartet habe.
In diesem Werk geht es nicht darum, wie ich am schnellsten zur Million komme oder mit welchen Business-Modellen ich reich werde. Frau Birkenbihl setzt in diesem Buch voll und ganz auf das persönliche Wachstum. Lerne dich selbst besser kennen und finde heraus, wie du deine Stärken und Schwächen für dich einsetzen kannst.
Außerdem gibt es wie immer einen erstaunlichen Einblick in die menschliche Psyche und viele Übungen zum Ausprobieren.
Für wen ist das Buch geeignet?
Eine klare Zielgruppe konnte ich beim Lesen des Buches nicht erkennen. Grundsätzlich richtet sich das Buch an alle Menschen, die an sich arbeiten wollen, um selbst zu wachsen und besser werden wollen.
Was ich aus dem Buch mitgenommen habe?
Besonders gut gefallen hat mir der große Teil im Buch, in dem Vera Kritik an das deutsche Bildungssystem nimmt. Ich selbst sehe die Schule und das damit verbundene Bildungssystem extrem kritisch und deswegen fand dieses Kapitel sehr viel Anklang bei mir. Außerdem habe ich auch einiges neues habe ich über unser Bildungssystem gelernt, mit vielen Verbesserungsentwürfen von Frau Birkenbihl.
In Verbindung mit dem Bildungssystem konnte ich aber auch etwas zum Thema Autismus und Asperger lernen. Das hat mir sehr dabei geholfen Autismus und Asperger besser zu verstehen und auch feststellen, ob ich selbst dazu neige.
dein
Tony