Kommunikation ist für uns Menschen sowohl im Alltag als auch im Beruf extrem wichtig. Umso wichtiger ist es aber selbst an dieser zu arbeiten und diese stets zu verbessern.
Mit dem Kommunikationstraining von Frau Birkenbihl möchte die Autorin da ansetzen und die Gespräche der Menschen verbessern. Was ihr auch absolut gelingt, denn das Buch ist hervorragend geschrieben und aufbereitet.
Besonders gelungen und wichtig fand ich den Ausflug in die menschliche Psyche und die Funktionsweise des Gehirns. Sehr aufschlussreich.
Dem Titel zu Folge ist es ein Training und das bedeutet auch, dass neben dem ganzen theoretischen Teil haufenweise Lernmöglichkeiten angeboten werden. Diese Lernmethoden können sowohl alleine als auch in Gruppen geübt werden.
Mit diesen Lernmethoden können LeserInnen dieses Buches aber auch nicht LeserInnen den Inhalt des Buches verinnerlichen. Genial.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch hat keine klare Zielgruppe, denn es ist sowohl für Führungskräfte interessant als auch für jeden einzelnen Menschen.
Ich bin der Meinung jeder sollte an seiner Kommunikation arbeiten, denn es hilft nicht nur einem selbst, sondern auch dem Umfeld und es macht so vieles einfacher.
Vor allem aber schafft es mehr Respekt dem Menschen gegenüber mit dem kommuniziert wird.
Was ich aus diesem Buch mitgenommen habe?
Kommunikation ist in jeder Lebenssituation sehr wichtig und dabei geht es immer den Menschen gegenüber zu Respektieren.
Denn nur dann ist eine erfolgreiche Kommunikation garantiert. Ein Gespräch ist dann erfolgreich, wenn sachlich über etwas geredet oder diskutiert wurde ohne, dass dabei jemand ausgenutzt wurde oder sich ungut fühlt.
In einigen Büchern über Kommunikation oder Rhetorik habe ich von Manipulation gelesen. Birkenbihl hingegen schlägt einen ganz anderen Weg ein und setzt auf die respektvolle Kommunikation.
Meiner Meinung nach der deutlich schönere und bessere Weg der Kommunikation.
dein
Tony