
Mit dem Buch Life to the Max erzählt Philipp Maximillian Scharpenack seinen Weg zu einer vier Stunden Woche. In dieser Erzählung geht es aber nicht nur um den glorreichen Weg, den Max bestritten hat. Viel mehr erzählt er ungeschönt seine Rückschläge und tiefen auf dem Weg zum Erfolg. Für mich ist Max eine große Inspiration und ich habe unglaublichen Respekt vor den dingen die er erlebt und gemacht hat.
Für wen ist das Buch geeignet?
Eine wirklich spezielle Zielgruppe hat das Buch, im Vergleich zu den anderen bisher vorgestellten Bücher nicht. Lesenswert ist es aber allemal für alle, die nach einem glücklicheren Leben streben oder mehr aus sich und dem Leben machen wollen.
Das Buch ist zu jederzeit interessant und spannend geschrieben, sodass es mir schwer fiel es aus der Hand zu legen.
Was ich aus dem Buch mitgenommen habe?
Max hat mir mit diesem Buch wieder einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist Kontakte zu knüpfen und diese zu pflegen. Kontakte bringen dich weiter!
Außerdem ist es wichtig sich selbst etwas zuzutrauen und auch mal dinge zu riskieren. Außerhalb der Komfortzone beginnt das Leben, aber eben, nur wenn du dich wirklich auf dich verlassen kannst.
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel.
dein
Tony